Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick

Diskutiere Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick im Forum Reparatur Geschirrspüler im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Siemens Typenbezeichnung: SN28N260DE/01 E-Nummer: 019090348109000497 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Siemens Spülmaschine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
holz-mann

holz-mann

Benutzer
Registriert
09.01.2008
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #1
Hersteller: Siemens

Typenbezeichnung: SN28N260DE/01

E-Nummer: 019090348109000497

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Siemens Spülmaschine E24, geht aber mit Türtrick

Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Liebe Mitdenkende,

ich habe bei unserer Siemens-Spülmaschine in steigender Frequenz den Fehler E24, der z.B. laut havelmatte in https://forum.iwenzo.de/siemens-sn66m030eu-geschirr-nicht-sauber-und-e24--t57699.html auf einen Defekt der Heizpumpe hinweist. Allerdings läuft die Maschine problemlos, wenn ich nach 90 Sekunden die Tür auf- und wieder zumache. Passt das zu einem Heizpumpenproblem?

Oder ist dies eher eine Spur: Wir haben trotz Filters am Hauswasseranschluss einigen Dreck, wohl von Ablagerungen, in der Leitung. Am Zulauf zur Spülmaschine sitzt deshalb ein Eckventil mit Sieb, das ich regelmäßig reinige. Allerdings weiß ich vom Wasserhahn-Sieb-Reinigen, dass das nicht alles abhält. Kann der Dreck in der Maschine was verstopfen - und warum geht es dann mit dem Türtrick?

Die Siebe im Sumpf habe ich gereinigt, die dortige Pumpe ist leichtgängig und leert den Sumpf fast vollständig.

Mit bestem Dank für konstruktive Hinweise,
holz-mann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #3
Hallo havelmatte,

in der Tür steht eingerahmt u.a. "E-Nr.", direkt daneben ist es aber leer. Rechts neben dem Rahmen auf gleicher Höhe steht die genannte Nummer. Im Rahmen steht außer der Typenbezeichnung noch "FD 8909", dann eine Lücke und "00049". Ein mittelmäßiges Foto vom Typenschild hänge ich an, leider bekomme ich kein besseres hin.

Hast Du vielleicht eine Idee, warum der Türtrick funktioniert?

Dank&Gruß,
holz-mann

P.S. Das ist ja komisch: Auch wenn ich das Bild drehe, steht es im Forum falschrum...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 6.775
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #4
Nachtrag: Spielen die Ablagerungen wohl eine Rolle für den Pumpenverschleiß? Kann ich etwas tun, dass die nächste Pumpe länger hält?

Und, hier fragt der Amateur: Wofür steht "GS" in Deiner Antwort?
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #5
GS heisst Geschirrspüler, und Deine E# ist schon okay, manchmal lahmt der Siemens-Server...
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #6
Au weia, das war nun wirklich die naheliegendste Abkürzung von allen... :whistle:
Das hatte ich ganz vergessen: Außer E24 leuchtet noch das Wasserzulauf-Lämpchen. Das ändert aber sicher nichts an der Diagnose, oder?
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #7
holz-mann schrieb:
Au weia, das war nun wirklich die naheliegendste Abkürzung von allen... :whistle:
Das hatte ich ganz vergessen: Außer E24 leuchtet noch das Wasserzulauf-Lämpchen. Das ändert aber sicher nichts an der Diagnose, oder?

Nee
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #8
So, es ging ein paarmal mit dem Türtrick, aber das ist jetzt wohl vorbei. Mittlerweile bleibt die Maschine mittendrin mit E24 stehen. Kann mir bitte noch jemand sagen, ob ich außer der Pumpe (Ersatzteil Nr. 450 für SN28N260 bzw. Siemens-Nummer 00654575) noch etwas bestellen sollte?

Besten Dank für Eure Unterstützung!
holz-mann
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #9
holz-mann schrieb:
Kann mir bitte noch jemand sagen, ob ich außer der Pumpe (Ersatzteil Nr. 450 für SN28N260 bzw. Siemens-Nummer 00654575) noch etwas bestellen sollte?

Nee. das ist alles. Die Pumpen sind inzwischen überarbeitet, der Fehler dürfte nicht mehr auftreten.
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #10
Besten Dank! Ich habe die Pumpe bestellt und schreibe nochmal, wenn ich sie eingebaut habe.
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #11
...ooops, die Pumpe will gar nicht raus.

Seitenwand ist ab, Elektronikkästchen raus, Stecker von der Pumpe ab, aber wie bekomme ich die Pumpe raus? Muss ich die Schelle am oberen Anschluss zerstören? Und wenn ja: Wie komme ich da gescheit dran, und wie bleibt dabei der Schlauch ganz?

Die Schelle sitzt stramm und hat an der abgewandten Seite eine würfelförmige Erhebung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #12
holz-mann schrieb:
Muss ich die Schelle am oberen Anschluss zerstören? Und wenn ja: Wie komme ich da gescheit dran, und wie bleibt dabei der Schlauch ganz?
Ich hab die immer mit einem Seitenschneider oder Spitzzange durch hin- und herbewegen abbekommen. Die Schelle wird dabei zerstört, eine neue liegt der Pumpe aber bei.
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #13
OK, so ähnlich dachte ich das eigentlich auch - allerdings gibt's wenig zum Anpacken, weil der Verschluss auf der nicht sichtbaren Rückseite liegt. Ich probier's morgen nochmal. Danke!
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #14
Eine gute Nachricht und eine schlechte.

Die gute: Das Ausbauen der Pumpe ging dann doch. Ich habe sie durch Drehen im Uhrzeigersinn und kreisende Bewegungen erst aus dem Schlauch mit der Schelle und dann aus dem anderen Anschluss herausbekommen. Es war dazu nicht nötig, die Schelle zu bearbeiten. Verkabelung gemäß Anleitung zur Ersatzpumpe geändert, neue Pumpe samt neuer Schelle eingebaut, alles fest und zu. Läuft. :-)

Die schlechte: Nach 1,5 von 2,5 h Programm bleibt die Maschine stehen, Wasserzulauf-LED leuchtet, E25 (also nicht mehr E24). (banghead) Aus, an, Laugenpumpe läuft viermal ganz kurz, wieder E25. Wasser steht in der Maschine. Mit Tasse und Schwamm leergemacht. Pumpenrad ist drehbar. Trotzdem nach Anleitung gereinigt, aber nur einen kleinen, weichen Speiserest gefunden. Schnell-Programm gestartet, pumpt ab (!), läuft - und bleibt beim finalen Abpumpen mit E25 stehen. Danach E25 bei jedem Programmstart nach jeweils vier ganz kurzen Pumpversuchen. Kein Dreck im Pumpensumpf zu finden. Pumpenrad drehbar, allerdings immer pro ca. 30-45 Grad Drehung mit leichtem Widerstand und anschließend frei. Siphon und Anschluss sind frei. Abflusschschlauch ist nicht eingeklemmt. Problem ist vor Ersetzen der Pumpe nie aufgetreten.

Was nun?
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #15
Das schreibt der Hersteller:

Problem:
E25

Pumpe verstopft / Pumpe reinigen
Ursache

Die Pumpe ist durch Fremdkörper verstopft oder der Pumpendeckel ist nicht richtig verrastet.
Lösung

Pumpe reinigen: 1. Stellen Sie den Programmwähler auf AUS. Ziehen Sie den Netzstecker. Achtung: Die Pumpe kann auch durch Glasscherben verstopft sein, Schnittgefahr! 2. Entnehmen Sie die Siebe. 3. Entfernen Sie die Pumpenabdeckung. 4. Entfernen Sie alle Fremdkörper. 5. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Laugenpumpe sich frei drehen lässt. 6. Setzen Sie den Pumpendeckel wieder ein inklusive einrasten bzw. festschrauben. 7. Setzen Sie die Siebe ebenfalls wieder richtig ein und verrasten diese ggf.
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #16
Davon bleibt eigentlich als Fehlerquelle nur übrig, dass der Pumpendeckel nicht richtig verrastet sein könnte. Allerdings rastet der nirgends, obwohl er scheinbar richtig sitzt (die Kreissegment-Rille liegt auf der gleichen Höhe wie die im grauen, im Boden festgeschraubten Teil. Ich habe den Deckel mehrfach raus genommen und wieder reingedrückt. Jetzt ist die Maschine angelaufen. Mal sehen, wie lange sie durchhält...
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #17
Nächster Durchgang, Ergebnis: E25, aber das Wasser ist abgepumpt.

Kann ich die Pumpe ausbauen und nachsehen, ob sich z.B. Haare um die Achse gewickelt haben? Wie komme ich da dran? Oder ist es etwa schon Zeit für eine neue Maschine? :'(
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #18
Das wird am Pumpendeckel liegen. Die lassen sich rel. schwer einsetzen. Bestell dir notfalls einen neuen, der dann auch einrastet.
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #19
Eierschalen. Es könnte sein, dass Eierschalen das Problem waren. Oder vielleicht ein Teil des Problems. Jedenfalls kamen viele kleine Stücke aus dem Abflussschlauch, als ich den von Dir im einem anderen Thread beschriebenen Abpumptest gemacht habe.

Ich dachte dann, dass vielleicht auch Eierschalenreste das Einrasten des Pumpendeckels verhindern. War aber nichts zu sehen. Ich habe dann mit einem Schraubendreher ziemlich fest oberhalb der Rastnase auf den Deckel gedrückt, und siehe da: Sie ist eingerastet. Jetzt läuft sie mal wieder...

Nächster Teil: demnächst in diesem Kino.
 
  • Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick
  • #20
holz-mann schrieb:
Eierschalen. Es könnte sein, dass Eierschalen das Problem waren.
Das war das Problem.
Eierschalen und nach Silvester die Rollmopspieker sind so ziemlich die häufigsten Fremdkörper im GS.
Naja, Hauptsache läuft wieder.
Aber E24 ist jetzt weg, oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Siemens SN28N260DE/01 E24, geht aber mit Türtrick

Ähnliche Themen

Siemens Geschirrspüler Fehler 09

Siemens SN56M58EU/18 SN56M58EU/18 E24 geht teilweise mit Türtrick

Siemens SN28N260DE/01 Hauptschalter ohne Funktion, Maschine spült aber

Siemens SN66M030EU Geschirr nicht sauber -und- E24

Siemens Siwamat 9103 Fehler 01, zieht kein Wasser

Zurück
Oben