Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch

Diskutiere Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch im Forum Sonstige Haushaltsgeräte im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Siemens Typenbezeichnung: Stand-Gefrierschrank E-Nummer: GS26V420/01 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Temperatursteuerung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

franzmark

Benutzer
Registriert
02.11.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #1
Hersteller: Siemens

Typenbezeichnung: Stand-Gefrierschrank

E-Nummer: GS26V420/01

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Temperatursteuerung immer hoch

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Ich habe den Gefrierschrank ( Alter ca.7Jahre ) vor einem Monat abgetaut und gereinigt.
Nach dem Einschalten hat die Temperaturanzeige im Bedienfeld -18 Grad ( Werkseinstellung ) geleuchtet.
Bei der Kontrolle der Temperatur nächsten Tag hatte ich laut Thermometer -30 Grad, und es leuchtete keine Anzeige auf, und zwar -16,-18,-20,-26,-32 und die Supertaste auch nicht.Ich habe dann den Gefrierschrank für eine Stunde ausgeschaltet und dann wieder ein. Beim Einschalten leuchtete wieder die -18 Grad Led und die Temperatur im Gefrierschrank war am nächsten Tag wieder auf -30 Grad in den Schubladen.
Kann mir jemand einen Hinweis zu diesem Problem geben, ob vielleicht die Thermostatsteuerung defekt ist.

Danke im vorhinein

mfg franzmark
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #2
Mit welcher Art von Thermoteter hast du gemessen?

Läuft das Gerät im Dauerlauf oder schaltet sich der Verdichter zwischendurch ab?
Das EIN/AUS Verhältnis sollte ca. 50% sein.

War der Fehler vor dem Abtauen schon da?
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #3
Klingt nach einem typischen Defekt der Elektronik und ist auch plausibel mit dem, dass das Problem nach dem Abschalten aufgetreten ist.

Der Kompressor schaltet auch nur noch durch die Überhitzungsabschaltung ab. Bin mir sehr sicher, aber du kannst auch den Rat von Havelmatte nochmal überprüfen, denn auch sein Rat ist korrekt. Bei dir wird das Ein/Aus Verhältnis bei 100/0 sein ;)

Also bau mal die Elektronik hinter der Bedienblende (oben) aus und poste ein Bild.
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #4
Hallo zusammen !
Die Temperaturmessung habe ich mit einem Tiefkühltermometer in einer Gefrierlade durchgeführt.
Das Gerät schaltet zwischendurch ab, das EIN/AUS Verhältnis kann ich nicht genau sagen.
Ob der Fehler war vor dem Abtauen schon aufgetreten ist kann ich nicht genau sagen, da der Gefrierrost
ziemlich vereist war und der Thermometer im Türfach war, mit -20 Grad.

Die E-Nr. ist laut Typenschild vollständig und es gibt noch eine FD-Nr. 8502.
Am Bedienfeld gibt es noch eine Nummer und die lautet: 032820 (QC038).

Die Elektronik im Bedienfeld kann ich nicht ausbauen, da ich keinen Bauplan des Gerätes habe und der
Gefrierschrank voll mit Gefriergut ist.
Villeicht gibt es einen passenden Schaltplan für mein Gerät, dafür wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüsse, franzmark
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #5
franzmark schrieb:
Die Temperaturmessung habe ich mit einem Tiefkühltermometer in einer Gefrierlade durchgeführt.
Handelt es sich hierbei um ein Alkohol- oder Bimetallthermometer.

Dein Gerät ist 11,5 Jahre alt.

Schaltplan habe ich keinen
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #6
Aber ne Explo gibt´s bei Siemens - und die einzige Elektronik sitzt oben, und dann hat´s noch rechts einen NTC für die Temperatursteuerung, feddisch!

Da dieser gleich als "beliebtes Ersatzteil" ganz vorne geführt wird von Siemens, würde ich damit anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #7
havelmatte schrieb:
franzmark schrieb:
Die Temperaturmessung habe ich mit einem Tiefkühltermometer in einer Gefrierlade durchgeführt.
Handelt es sich hierbei um ein Alkohol- oder Bimetallthermometer.

Dein Gerät ist 11,5 Jahre alt.

Schaltplan habe ich keinen

Laut Ersatzteilliste wird die Temperatur über einen NTC gesteuert. Daher passt der Fehler auch zur Elektronik ^_^
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #8
Hallo franzmark,

franzmark schrieb:
Ich habe den Gefrierschrank ( Alter ca.7Jahre ) vor einem Monat abgetaut und gereinigt.
Nach dem Einschalten hat die Temperaturanzeige im Bedienfeld -18 Grad ( Werkseinstellung ) geleuchtet.

... ich glaube, da das Gerät ja auch vor der Reinigung noch ging, das beim Abtauen was nicht korrekt ablief !

1)

Man sollte mindest 24h und idealerweise 48h abtauen !
Ggf war hier nicht lange genug abgetaut


2)

Oft bildet sich beim Abtauen Kondensfeuchte, die wie ggf auch bei deinem Problem Kontaktbrücken an den NTC Anschlüssen der Elektronik verursacht, (zu erkennen, (auch wenn schon abgetrocknet), an kleinen weißen oft auch weißen Punktablagerungen auf der Leiterplatte, bzw. direkt neben Lötanschlüssen an der Elektronik, die idealerweise mit speziellem Platinenreiniger z.B. "Kontakt LR" von "Kontakt Chemie"gereinigt werden sollten. Zur Not tut auch Reinigen mit Kontaktspray, z.B "Kontakt 60" von "Kontakt Chemie"

Bitte um Rückmeldung im Forum, Danke!

Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #9
Hallo zusammen

Danke für die vielen Tipps, aber keiner kann mir sagen, wo der NTC Sensor wirklich eingebaut ist, der wahrscheinlich die Fehlerquelle ist !!

Ich habe mir einen neuen Gefrierschrank gekauft, da meiner mit 11 Jahren sicher für eine Reparatur beim Servicedienst zu teuer wäre !!

mfg franzmark
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #10
aber keiner kann mir sagen, wo der NTC Sensor wirklich eingebaut ist

Hallo!?! Haben wir doch, mit Explozeichnung etc...! :sleep:
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #11
Nicht der Sensor ist dein Problem sondern die Elektronik und die sitzt direkt hinter der Bedienblende (da wo du auch die Temperatur einstellst ;))
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #12
Ich habe jetz nach einer Woche den abgetauten Schrank nochmals überprüft, der NTC Sensor ist OK.
Der Fehler wurde durch den schlechten 1µF Kondensator in der Elektronik verursacht. Kondensator getauscht und das Gerät funktioniert wieder einwandfrei !!

Danke nochmals für alle Informationen.

mfg franzmark :D
 
  • Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
  • #13
Hallo nochmal,

super und danke für die positive Rückmeldung


Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Siemens Stand-Gefrierschrank Temperatursteuerung immer hoch
Zurück
Oben