Thomson ICC20 OW-Verzerrung

Diskutiere Thomson ICC20 OW-Verzerrung im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hallo, bei meinem ICC20 war der DST sowie der TDA8177F defekt. Nachdem ich diese gewechselt habe, schaltet das Gerät verzögert (LED blinkt 2/6...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

nano1969

Benutzer
Registriert
08.11.2003
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #1
Hallo,

bei meinem ICC20 war der DST sowie der TDA8177F defekt. Nachdem ich diese gewechselt habe, schaltet das Gerät verzögert (LED blinkt 2/6 mal) ein. Das Bild ist jetzt auch wieder zu sehen, jedoch mit einer OW-Verzerrung ") (".

Ich hoffe, jemand hat einen Tip. Danke im Voraus.

Gruß
nano1969

:shock:
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #2
:lol:

Hallo Nano

Der Fehler ist mir bekannt. Bei diesem Chassis muß das
E-Prom auf der Kleinsignalplatte getauscht werden.
Fehler 2/6 bedeutet: Der kathodenstrom in der Bildröhre wird nicht in der dafür vorgegebenen Zeit erreicht.
Im E-Prom ist ein falsches Zeitraster dafür abgelegt.

Achtung!!! Das Eprom kostet ca 40 Euro, gibts in 2 verschiedenen
Ausführungen und ist ein SMD IC das somit gelötet ist.

Gruß Andreas
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #3
Hallo Andreas,

zunächst danke für Deine Antwort. Bedeutet dies, das nach dem wechseln des IC's nicht nur der Fehler 2/6 behoben, sondern auch meine OW-Verzerrung verschwinden wird?

Kannst Du mir die Bezeichnung des IC's sagen, da ich mich mit der Materie nicht besonders auskenne?

Gruß
nano1969
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #4
:cry:

Hallo Nano

Der Fehler 2/6 ist dann weg, O/W muß dann vermutlich im
Service-Mode neu eingestellt werden, wenn kein weiterer Fehler
vorliegt.
Kannst du das IC denn einlöten, so ganz einfach ist es nicht ?
Wenn es nicht klappt oder Leiterbahnen weg sind haßt du ein Problem.
Typ des IC's muß ich in der Firma nachsehen, mail ich Dir.
Der Preis ist übrigens der Einkaufspreis ich hoffe du muß es
nicht über einen Händler beziehen.

Gruß Andreas
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #5
Danke für Deine Hilfe.

Ein bekannter (RF-Techniker) würde mir den IC besorgen und einlöten.

Super, wenn du mir den Typ des IC's sagen könntest.

Gruß nano1969
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #6
Hallo,
wg. O/W überprüfe alle Sicherungen ZL251, ZL231, ZL221und Sicherungswiderstände die in der Hor. u. Vert. und in der nähe vom DST sind ob eine durchgebrannt ist.

wg. Fehler 26 ist die Ug2 zu niedrig. Richtig eingestellt?
Im abgedunkeltem Raum einstellen.
Poti SCREEN am DST.Im Servicemode die Funktion "G2 Alignment" wählen: der Bildschirm wird schwarz.
Den einsteller SCREEN so verdrehen dass die Rücklaufstreifen sichtbar werden.
Danach zurückdrehen bis sie gerade unsichtbar werden.
Irgendeine Taste an der Fernbedinung drücken um den G2 Abgleich zu verlassen.

Gruß
Arthur
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #7
Hallo Arthur,

danke für Deine Tips werde ich bald überprüfen.

Gruß
nano1969
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #8
:D
Hallo Nano,

Arthko hat Recht, sollte O/W ganz fehlen, ist eine (bei mir warens
2) von den 3 Sicherungen am DST defekt. Soweit ich weiß wahren
es diese rotbraungen viereckigen Philipssicherungen mit dem
Aufdruck MP ....
So zu dem E-Prom. Wie gesagt gibt es 2 verschiedene Versionen,
unterscheiden sich durch die Anordung der Beine.
Soll heißen: Bei den von mir benötigeten IC's war es immer so, das
die Lötbeine an der längeren Fläche des IC's waren.
Die Position des IC' ist übrigens IR 002 und hat 32 Beine.
Original Bestellnr. 35701490
Kostet netto ca 34 Euro. Solltest du es nicht unter 40 Euro kriegen
kannst du Dich bei mir melden.

Die andere Version hat die Anschlußbeine an den kurzen Seite des
IC's und ist deutlich billiger ca 12 Euro. Die originale Nummer von
Thomson hab ich so schnell nicht gefunden. Kann ich aber besorgen
Hab ich noch nie gebraucht.

Was auf dem alten E-Prom draufsteht kann ich Dir nicht sagen auf
der Tüte des neuen steht C20IC60TP V1,32_IC

Gruß

Andy
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #9
Danke für Euere Antworten,

der Tipp mit der UG2 Spannung (DST Einstellen) hat geklappt. Der 2/6 Fehler ist weg. Ich werde als nächstes die Sicherungen überprüfen.

Gruß nano
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #10
Zu früh gefreut,

der 2/6 Fehler ist, nachdem er weg war wieder da???

Das IC habe ich ausfindig gemacht:
MX
S005138
THOMSON ICC20
10685698
V1.20-D
IP1720A3

Die Lötbeine befinden sich an der längeren Fläche, also sollte die Original Bestell-Nr.: 35701490 lauten. Ich werde Morgen versuchen das Teil zu bestellen.
Kann der 2/6 Fehler auch von diesem IC kommen, oder soll ich trotzdem die Platine noch auf defekte Sicherungen überprüfen?
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #11
Hallo nano1969,
Hast Du die Sicherungen überprüft ? Der Fehler 26 verschwindet nur dann wenn alles ok ist, wenn aber eine der Sicherungen oder etwas in den Schaltungsteil noch def. ist kommt er wieder.

Gruß

Arthur
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #12
Hallo,
ich habe das E-Prom IR002 gewechselt, der Fehler ist jedoch immer noch da.
Hat jemand eine Idee, was ich noch überprüfen sollte?

nano1969
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #13
:(

Hallo

Welcher Fehler ist noch da, 2/6 oder O/W ?

Gruß

Andy
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #14
:arrow:
Hallo ich würde erst den OW Fehler beseitigen!
mal ne frage ist das Bild weiter auseinander wie sonst,
oder ist es weiter zusammen! Wen es auseinander ist ist mehr kaputt
Unterumständen Ost-West Diode gegen masse Kurschluss!
Es ist auch O.W. Spule oft defekt
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #15
Hallo,

1. Der 2/6 Fehler ist "derzeit" nicht mehr da.

2. Der OW Fehler ist unverändert " ) (". Die Verzerrung ist pro Seite 2,5 cm.
Ich werde als nächstes die Diode und Spule überprüfen, sofern Ihr mir sagen könnt, wo diese zu finden sind.

Danke
nano1969
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #16
Hei nano1969
Wen es weiter zusammen ist brauste die Diode und Spule nicht prüfen!
Den ist nur Ost West eingriff Platt. (offen)
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #17
Hei nano1969
Wen es weiter zusammen ist brauste die Diode und Spule nicht prüfen!
Den ist nur Ost West eingriff Platt. (offen)
Habe leider das Schaltbild zur Hand
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #18
Hallo Rainer,
wie soll ich weiter machen, was soll (kann) ich noch als Laie überprüfen?
Ich freue mich über jeden Tipp.

Gruß nano1969
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #19
:arrow: hallo nano1969
Habe nur ein Schaltbild für ICC9,
für dieses Gerät nicht Hand,
kann dir nur sagen das es bei dem CHASSIS ICC9
ein Transistor TL40 der von Schaltgreis STV2160
von Pin27 aus geht.
 
  • Thomson ICC20 OW-Verzerrung
  • #20
Hallo nano1969
beschreibe mal genau was Du alles an dem TV schon überprüft bzw getauscht hast?
Du sagst z.B nichts über die Sicherungen (mein Beitrag) usw...

Hast Du nen Schaltplan?
Gruß
Arthur
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Thomson ICC20 OW-Verzerrung

Ähnliche Themen

Siemens WLM40 Motor überlastet und durchgebrannt

Constructa CG642J5/31 Maschine zieht Wasser und pumpt sofort wieder ab in Endlosschleife

Telefunken D55F289X4CW Startet für 10s mit HGB und Quellenanzeige, dann aus

Ufesa Durchlauferhitzer DE3UF1821M Kein Warmes Wasser

Panasonic TX-55CXX759 LED leuchtet grün -> blinkt grün -> blinkt langsam rot

Zurück
Oben