Typhoon PC-Lautsprecher brummen

Diskutiere Typhoon PC-Lautsprecher brummen im Forum Reparatur von Audio und Hifi Bausteine im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Typenbezeichnung: Chassi: Vorhandene Messgeräte: Keine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

BallaFarma

Benutzer
Registriert
18.03.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #1
Hersteller:
Typenbezeichnung:
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
ich habe PC-Aktivlautsprecher, die funktionieren tadellos, das sind "stinknormale" PC-Lautsprecher.
Mein Problem ist, wenn ich in die vorgesehene Klinkenbuchse meinen (intakten) Kopfhörer anschliesse, verstummt das Lautsprechersignal, wie sichs gehört, aber über die Kopfhörer stellt sich ein tiefes Brummen ein, dieses ist auch weiter im Hintergrund zu hören, wenn Ton kommt.

Boxen als auch Kopfhörer funtionieren einzeln tadellos.
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #2
Hallo,

ist die Wiedergabe über Kopfhörer außerdem sehr laut, d.h. musst Du die Lautstärkeeinstellung stark zurücknehmen, damit die Kopfhörerlautstärke erträglich wird? Wenn ja, ist es ein Anpassungsproblem: Kopfhörer sind viel empfindlicher als Lautsprecher. Um die Lautstärke des Kopfhörers zu reduzieren, sind bei vielen Geräten Vorwiderstände an der Kopfhörerbuchse vorgesehen, die dann bei Deinen Aktivlautsprechern möglicherweise "vergessen" wurden.
Du hast in diesem Fall folgende Möglichkiten:
1. Einen anderen, hochohmigeren Kopfhörer verwenden
2. Die fehlenden Vorwiderstände einfügen, das kann z.B. als Zwischenstecker ausgeführt werden. Fürs erste würde ich einen Wert von 47 bis 100 Ohm probieren.

Gruß, Lutz
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #3
Hallo,

Erstmal vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

Die Wiedergabe über den Kopfhörer ist nicht lauter, bzw. muss nicht stark angepasst werden, ich habe auch noch einen anderen Kopfhörer versucht, da brummt es genauso.
Der eine Kopfhörer ist ein Sennheiser HD 490, der andere ein Billigteil von Philips.
Da es sich um "billige" PC-Lautsprecher handelt, dachte ich mehr an schlechte Verarbeitung, aber ich weiss nicht, wo ich da ansetzen soll.

Direkt hinter der Buchse ist auch ein Widerstand eingelötet.
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #4
tja. dann wirst du wohl gar nichts machen können!
die werden aus kostengründen einen hohen brumm (durch schlechte siebung der versorgungsspannung) in kauf genommen haben.
die lautsprecher selber sind wohl so schlecht, daß sie diesen tiefen ton gar nicht mehr wiedergeben - wohl aber deine kopfhörer!

kannst du denn den brummton im lautsprecher leise oder gar nicht hören?

bertl
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #5
Das Brummen ist nur im Kopfhörer zu hören, da die Lautsprecher der Boxen ja ausgestellt werden. Im Betrieb ohne Kopfhörer ist auch überhaupt kein Brummen zu hören, ich denke, dass das direkt was mit der Buchse zu tun hat.
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #6
Eine andere Möglichkeit wäre im Prinzip, dass der Verstärker in der Aktivbox so instabil arbeitet, dass er ohne Belastung durch den Lautsprecher an zu schwingen fängt.
Dieses würde man wegkriegen, indem man parallel zum Kopfhörer einen Widerstand mit ca. 8 Ohm legt. Aber da Du schreibst, dass an der Buchse offensichtlich Vorwiderstände vorhanden sind, ist der Erfolg sehr zweifelhaft.
Ein solches Verhalten eines Verstärkers ist zumindest kein Qualitätsmerkmal. Ich würde die Lautsprecher (oder zumindest deren Verwendung mit einem Kopfhörer) unter der Rubrik "Geiz ist nicht immer geil" vergessen.
Gruß, Lutz
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #7
oder eine weitere theorie:

... oder du fängst dir über das kopfhörerkabel irgendwelche HF-störungen ein, die der Verstärker über seine Gegenkopplung dann hörbar macht(schnurlostelefon, schurlostelefonbasisstation, handymast, computernetzteil/mainboard, ...). bei den eingebauten lautsprechnern ist das kabel kurz, und die einstreuung von störungen deutlich geringer.
auch das wäre kein qualitätsmerkmal. es sollten normalerweise HF-abblockende bauteile am LS Ausgang eingebaut sein!

Bertl
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #8
> es sollten normalerweiseHF-abblockende bauteile am LS Ausgang eingebaut sein!<
ACHTUNG ANFÄNGERFRAGE!!!
Welche Teile müsste ich denn da ersetzen? Würde es ggf reichen eine neue Kopfhörerbuchse einzulöten?
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #9
an der buchse selber liegt das nicht.
da sind geeignete kondensatoren und drosseln vorzusehen.

aber: gesetzt den fall, das ist die ursache!

wie hört sich denn dieses brummen genau an?
müßte ich selber hören!

bertl
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #10
Hallo,

ich habe mir eben nochmal konzentriert das Brummen angehört,
es hört sich an wie das Freizeichen beim Telefon, also "A" 440 Hz.
Da ich Musiker bin kann ich das schon recht genau sagen;)
Der Ton ist völlig gleichmäßig und lautstärkeunabhängig.
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #11
das klingt für mich wie eine Einstreuung durch HF.
Hast du schon mal testweise versucht, elektronische Gerät in der Gegend mal auszustecken, ob sich dann was ändert? Vielleicht findest du den Übeltäter!

Bertl
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #12
Es brummt auch, wenn ich alle Störquellen abstelle, kann es sein, das der Verstärker in der Box selbst da Brummen verursacht?? Oder müsste es dann auch aus den Lautsprechern brummen??
 
  • Typhoon PC-Lautsprecher brummen
  • #13
Vielen Dank für eure Bemühungen, ich habe das Problem lösen können.............hab mir neue Boxen gekauft und fertig :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Typhoon PC-Lautsprecher brummen

Ähnliche Themen

Samsung UE32D5700RSXZG hoher Ton

Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild

Alle PC Lautsprecher nach Umzug defekt!

Dolby Digital Receiver nur noch Stereo Ton möglich

sony KV-29C3D kein ton

Zurück
Oben