Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß

Diskutiere Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß im Forum Reparatur von Audio und Hifi Bausteine im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: UHER Typenbezeichnung: UPA-400 Chassi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #41
Hallo Mario,wie hast du den Trafo montiert?
Gruss
Gerhard
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #42
Hallo Gerhard,
ich habe eine Gewindeschraube von unten durch den Boden mit einer Mutter befestigt, so das die Schraube fest am Gehäuse verbunden ist.
Eine zusätzliche Mutter auf höhe geschraubt, damit der Trafo Bodenfreiheit hat,
dann die Metallscheibe, die Gummischeibe, den Trafo drauf, dann wieder eine Gummischeibe, eine große U-Scheibe und dann mit der
Mutter festgezogen.

Gruß Mario
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #43
Wenn du den Endverstärker ausgeschaltet läßt ist das Brummen noch da? dann wärs der Trafo selbst.
Gruss
Gerhard
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #44
Wenn ich den Endverstärker ausschalte ist auch das Brummen oder Summen weg

Gruß Mario
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #45
Da wirds schwieriger,können Einstreuungen sein,oder die dicken Elkos sind hinüber(103 u.104),oder Lötverbindungen.Die sind vermutlich über ihre Spannungsfestigkeit betrieben worden.Wenn die Anschlusskabel lang genug sind, kannst du denTrafo mal ausserhalb positionieren.
Gruss
Gerhard
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #46
Die Elkos hatte ich schon alle getauscht.
Ich habe den Trafo mal ausserhalb positioniert, da war das Brummen so gut wie weg.
Sobald ich ihn wieder reingelegt habe war das Brummen wieder da.
Kann man den Trafo noch irgendwie abschirmen?
Oder muss ich einen anderen Trafo (vergossen) haben.
Wie zB diesen: V-RKT-MS-SW 50.30 65VA, 2x30V, 2x1,1A, 230V, 50/60Hz von hifituning24

Gruß Mario
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #48
Hallo Gerhard, danke für den Link.
Hast du schon Erfahrung mit dem Abschirmblech? oder hast du schon einmal von Anderen gehört das es klappt? ;)
Es kostet mit Versand 21€. Wenn es klappt wäre es die günstigere Lösung.
Der Ringkerntrafo vergossen Schirmwicklung magnet. Schirm ist zwar mit 45€ teurer, aber auch ne komplett Lösung,
oder kann dieser auch Probleme mit brummen machen. Soll laut Beschreibung kein Brummen verursachen.

Gruß Mario
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #49
Hallo Mario,die Entscheidung kann ich dir leider nicht abnehmen,bei mir ists ca 30 Jährchen her.Damals hatte ich mir einen Vorverstärker selbst gebaut,nach einer Anleitung aus einer Fachzeitung und hatte auch einen Brumm,den ich nicht wegkriegte.Damals gabs noch kein Internet,sonst hätte ich wohl keinen Ringkerntrafo genommen.Heute hat man keine andere Wahl.
Gruss
Gerhard
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #50
Hallo Gerhard,
der neue Trafo ist eingetroffen.
Auf der Sekundär Seite habe ich wieder vier Kabel, dort muss ich wieder die beiden mittleren auf Masse und den Rechten
und Linken auf Plus. Oder ?
Auf der Primär Seite habe ich zwei Rote und einen Gelben.
Dort steht 230V re/re und Schirm ge
Ich muss jetzt die zwei Roten an 230V anschließen, aber wo schließe ich das Gelbe Kabel (Schirm) an?

Gruß Mario
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #51
Hallo Mario,sec.wieder wie letztes mal,der gelbe kommt an Masse, Gehäuse oder Schaltungsmasse,ausprobieren.
Gruss
Gerhard
 
  • Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
  • #52
Hallo Gerhard, der neue Trafo läuft sehr gut und das Brummen ist auch weg.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß Mario
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Vorverstärker UHER UPA-400 wird heiß
Zurück
Oben