Zanker CF2266 Programmschalter defekt

Diskutiere Zanker CF2266 Programmschalter defekt im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Zanker Typenbezeichnung: CF2266 E-Nummer: PCN 91479102604 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Programmschalter defekt Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #61
Hallo, Gemeinde
Nach langer Zeit komme ich endlich dazu, den halben Bottich mit neuem Lager in unsere Zanker zu verpflanzen. Dazu hab ich heute morgen bis über den Mittag schon soweit alles vorbereitet und ausgebaut und bleibe an der Schraube, die das Trommelkreuz fixiert hängen- ist das Gewinde links oder rechts rum zu öffnen?
Ich hab nen größeren abgewinkelten Innensechskant drin und das Teil lässt sich noch nicht bewegen, obwohl ich mehrfach bischen eingesprüht habe mit einem Löser....Tips? Grüße --Hans--
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #62
Wenn ich mir die Schraube auf den zwei Bildern klickklick>>>hier so ansehe, ist das eine "normale", also "rein" im Uhrzeigersinn, und "raus" gegen den UZS...

In der Hack´schen Anleitung steht auch nix von "andersrum" - und bei der Gründlichkeit der Doku würde soetwas sicherlich vermerkt sein.

Möglicherweise ist die jedoch mit Loctite oder sowas gesichert - oder wenn die durch Korrosion a bissel festgegangen ist und also Kriechöl-Einsatz vonnöten wäre, dann mehrfach und mit Geduld über mehrere Stunden bzw. bis zum näxten Tag.

Und dann sicherlich trotzdem mit Kraft, d.h. mit Rohr-Verlängerung auf dem Inbus-Schlüssel, wenn das z.b. so einer ist - selbst ne Ratsche mit Inbus-Bit wird man wohl verlängern müssen, oder halt mal ein paar trockene Überzeugungsschläge mit dem Hammer?
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #63
Hallo, Wombi
Mit dem Hammer hab ich zuvor schon bissel Vorbereitung gemacht, mit einem Bit und darauf mit dem Hammer ein paar gezielte Klopferchen, davor hab ich schon bissel mit Kriechöl gesprüht.... kann sein, dass es tatsächlich seine Zeit braucht, bis ich sie lösen kann. Aber dann mit Verlängerung, der Imbus ist so einer von einem Schlüsselring- bissel kurz, aber verlängert sicher wirkungsvoll.
 

Anhänge

  • DSCN1197.JPG
    DSCN1197.JPG
    808,7 KB · Aufrufe: 414
Zuletzt bearbeitet:
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #64
Soweit ausgeräumt ist schon, der Bottich mit der Trommel hängt nur noch oben an den Federn, auch die Schläuche und der Bullaugengummi ist schon gelöst, hoffe, ich hab nix vergessen bis jetzt.....das Lager hat halt schon gesifft.
 

Anhänge

  • DSCN1203.JPG
    DSCN1203.JPG
    793 KB · Aufrufe: 570
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #65
Hauptsache der Inbus sitzt schön kraftschlüssig, dass Du Dir nicht die Schraube vergurkst - denn ausbohren etc. macht keine Freude...

Eventuell hat Dein Kriechöl (WD40 oder so) so eine dünne rote Verlängerungs-Schlauchtülle vorne drauf, sodass Du auch was hinter das Riemenrad an die Verbindung geben kannst, denn von dort kommt ja der Rost her, also auch die hafterhöhende Korrosion.
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #66
Ich hab beim draufsprühen gemerkt, dass das Kriechöl sich hinter die Schraube verzieht, also einzieht- am besten, ich lass es mal über Nacht einwirken.
Kann ja morgen dann mal testen, ob sie sich lösen lässt, wahrscheinlich besser, wenns richtig reingekrochen ist. Die Maschine hatte ich vor dem Waschbecken schräg an einen stabilen Eimer angelehnt, beim Aufrichten hat der Bottich richtig an den Federn geschwungen, ich glaube, der hängt nur noch da dran.
Bin gespannt, wie die Achse am Trommelkreuz aussieht, aber davon morgen mehr- für heute kann ich mal Schluss machen. Also, bis morgen mal......
--Hans--
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #67
So, heute soll erst mal der Bottich mit der Trommel aus der Maschine gehievt werden, dazu habe ich an den oberen Federn je einen alten Schnürsenkel doppelt angehängt- sie können so angehoben und nach unten mit dem Bottich heraus dirigiert werden. Am Bottich sind oben zwei Durchführungen, dort habe ich einen dicken Senkel durchgezogen, so kann der Bottich angehoben und schräg herausgehoben werden ohne die seitlich und unten verbliebenen Einbauten zu beschädigen.
 

Anhänge

  • DSCN1207.JPG
    DSCN1207.JPG
    876,8 KB · Aufrufe: 614
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #68
Ich hab´s erst heute geschafft gekriegt, den Bottich aus der Maschine zu hieven, mit Hilfe meines Nachbarn, der mir während des Anhebens des Bottichs oben die Federn gehalten und nach unten raus dirigiert hat. Das Bad ist eine Baustelle.....evtl. heute noch oder morgen früh werde ich den Bottich und die neue Hälfte mit dem neuen Lager drin ins Auto verfrachten und zum Kollegen nach Freiburg fahren, dort in seiner Werkstatt mit dem Schlagschrauber die Riemenscheibe, die ich nicht abkriege entfernen- dann kann der Bottich mit einer neuen Hälfte wieder komplettiert werden. Das sollte eigentlich soweit klappen, dass ich später Zuhause den Bottich wieder einhängen und die Peripherie wieder anhängen kann. Puh, schöne Arbeit das..... Der schönste Lohn ist ja, wenn das alte Schätzchen wieder seinen Dienst tut- ich werde berichten.
 

Anhänge

  • IMG_0142.JPG
    IMG_0142.JPG
    278,2 KB · Aufrufe: 490
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #69
Ich drücke sämtliche Daumen! Die ganze Zeit!
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #70
Ich hab nie geschaut, ob das vordere Gewicht (am Bottich) sich auch im eingebauten Zustand abschrauben lässt, so ist das Teil verdammt schwer rauszuheben, bestimmt so um 30kg und noch elends unhandlich- den hinteren Betonklotz konnte ich ja noch problemlos abschrauben. Ausserdem muss man aufpassen, den Bottich nicht versehentlich auf die Pumpe oder sonstige verbliebene Einbauten plumpsen zu lassen. Morgen wird sich´s entscheiden, ich bin zuversichtlich- müssen noch sehen, wie das Trommelkreuz mit der Achse aussieht, wenn der innere Lagerring nicht verformt wurde bei dem Gemahle und an der Achse rumgescheuert hat, siehts wohl gut aus. Die Heizung ist noch am Bottich verschraubt, mit dem Wechsel in die neue Bottich- Hälfte warte ich noch, bis wir kurz vor dem Zusammenschrauben der Hälften sind. Mit vorsichtigem Optimismus kann ich evtl. zum Wochenende oder Anfang nächster Woche wieder mit der eigenen Maschine waschen.....
--Hans--
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #71
:D Männe, warum kommt denn da kein Bild heute, ist der Fernseher schon wieder kaputt?
 

Anhänge

  • IMG_0144.JPG
    IMG_0144.JPG
    239,4 KB · Aufrufe: 527
Zuletzt bearbeitet:
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #72
Ich hatte ja geschrieben, mich zu melden.... Operation geglückt, die Trommelhälfte mit dem neuen Lager ist verbaut- alles passt und sitzt. Ich habe die eine Hälfte des Bottichs und die Trommel mit zur Waschanlage genommen und ordentlich durchgestrahlt, watn Siff da rauskommt, ist unbeschreiblich, aber sieht wieder gut aus.Heute allerdings wird nichr mehr eingebaut, das kommt dann morgen dran, es folgt noch genug Arbeit hinterher.
Wir mussten mit Heissluftgebläse die Verschraubung am Riemenrad heiss machen, einige Male gut anklopfen, dann war es möglich mit Knarre und passendem Kopf, die Schraube zu lösen. Beim neuen Verschrauben wurde auch mit Locktite gesichert, Heizelement und Sonde wurden vor dem Einbau leicht eingefettet, es liess sich leichter wieder einpassen, und das Heizelement sitzt wieder auf seinem Abstandshalter im Bottich....hoffe mal, es ist alles dicht. Alles weitere morgen.
--Hans--
 

Anhänge

  • DSCN1208.JPG
    DSCN1208.JPG
    957,3 KB · Aufrufe: 430
Zuletzt bearbeitet:
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #73
Klasse! Wird doch! (flex) (beer)
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #74
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #75
und Weichspüler braucht auch kein Mensch, nehmen wir seit 20 Jahren nicht mehr... - übelste filmbildende Silikonkagge, genauso wie Haarspülung
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #76
Interessante Infos von Euch beiden, also kommt man mit einem normalen Vollwaschmittel dicke aus- und wenig ist da auch viel oder genug, denke ich dann mal.
--Hans--
Nun denn, alles wietere morgen.....
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #77
Hier ein paar Infos
http://www.stern.de/gesundheit/grau...ine---was-hat-es-damit-auf-sich--7573100.html
http://www.vzhh.de/umwelt/98477/welche-waschmittel-brauche-ich.aspx
http://www.n-tv.de/ratgeber/Weisser-Riese-schwaechelt-article5330746.html

Flüssigwaschmittel erzeugen einen muffigen Geruch im Laufe der Zeit in der WM.
Den Grund habe ich vor Jahren von einem hochrangigen Boss von Procter & Gamble (Ariel) erhalten.
In den Flüssigwaschmittel sind Tenside enthalten, damit das Zeug nicht ausflockt.
Diese Tenside werden von Bakterien, die sich in jeder Waschmaschine befinden, gefressen und die Ausscheidungsprodukte riechen unangenehm.
Nun liest man im Netz aus sehr viel Unsinn, da wird von einigen Seiten wider besseres Wissen behauptet, man brauche keine 95°C mehr. Leute, die einen solchen Stuss schreiben, wundern sich aber dass ihre WM stinkt. Bei 95°C werden diese Bakterien zum allergrößten Teil abgetötet.
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #78
wenig ist da auch viel oder genug

wir nehmen seitdem Persil nun auch "parfümiert" ist nur noch Domol von Rossmann, und davon weeeiiit unter Anleitungsmenge... - wer ist denn schon richtig schmutzig heutzutage?
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #79
wombi - ladyplus45 schrieb:
wer ist denn schon richtig schmutzig heutzutage?

Na icke, ick knie mich in die Arbeit wie das Schwein in die Scheiße :fgrin: :fgrin:
 
  • Zanker CF2266 Programmschalter defekt
  • #80
***************Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft,

***********************************

*********************** mindestens einmal am Tag zu lachen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Zanker CF2266 Programmschalter defekt

Ähnliche Themen

AEG ÖKO_Lavamat 4890 Turbo Programmschalter

FAQ HAUSGERÄTE

Nachbau eines 42SD3 Hybrid-ICs (LG YSUS/ZSUS Reparatur)

Zurück
Oben