AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln

Diskutiere AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: AEG Typenbezeichnung: Chassi: Vorhandene...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gueldi68

Gast
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #1
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung:
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Blutiger Anfänger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,

an unserem Trockner ist der Keilriemen gerissen. Gibt es die Möglichkeit eine Reparaturanleitung zu bekommen so dass es auch ein Laie schaffen kann ihn zu wechseln. Sieht mir etwas zu kompliziert aus. :(

Besten Dank im Voraus.

LG

gueldi68
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #2
Gerätenummern

Als Nachtrag noch ein paar Gerätenummern

Typ: B 48 1 EED 01 N
E-Nr.: 916.014081
F-Nr.: 117/162336

[/b]
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #3
Moin gueldi68

Willkommen im Forum
Da hast du dir was Schönes ausgesucht. Wenn die Trommel zu schwer läuft, geht der Treibriemen auch über die Wupper. Zum Wechseln des Keilriemens folgend vorgehen. WA spannungslos machen, bzw. Stecker raus. Arbeitsplatte abnehmen, hinten zwei Schrauben lösen und Decke nach hinten schieben. Beide Seitenwände durch je drei Schrauben lösen. Nierenförmige Blechrückwand abschrauben. Rotes Lüfterrad abziehen, vorsichtig auseinanderdrücken damit der Hals nicht bricht. Dahinter alle Schrauben des Lüfterkanals lösen. Heizung abnehmen, Stecker abziehen. Lager lösen, drei Schrauben. Schrauben links und rechts, oben und unten von der Rückwand lösen. Wasserwanne und Schubladenschalter lösen, Feder aushängen. Motorstecker und Kondensatorstecker lösen, Spannfeder aushebeln. Ablaufpumpe Schläuche lösen und Pumpe vorsichtig ausklipsen und rausziehen. Lüfterabdeckung vorn Spanndraht abnehmen und Abdeckung vom Lüfter verkantet gedreht hochziehen. Motorhalter von der Schiene nach vorn gedrückt lösen, dazu die lange Schraube herausdrehen. Keilriemen über die Trommel ziehen, dann Rückwand wieder ansetzen. Motor vorsichtig anheben, darauf achten das der weiße Lüfterflügel nicht an der Achse bricht. Keilriemen darüber legen und darauf achten, das die Schläuche der Pumpe, und Kabel der Thermostate nicht dazwischen geraten. Jetzt kann alles wieder der Reihe nach montiert werden. Zum Schluss den Keilriemen auf die Lauf/Spannrolle legen. Vorher die Motorspannfeder einhängen, den Motor nach hinten drücken, und vor der Laufrolle den Riemen auflegen. Frohes schaffen.

Gruß vom Schiffhexler
:twisted:
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #4
Hallo Schiffhexler,

erstmal Danke für die schnelle und ausführliche Auskunft. Du traust einem Laien aber allerhand zu. :roll:

Es gibt nicht zufällig eine bebilderte Anleitung???????
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #5
Nur rann an dem Feind. :roll:
Wenn vom Pech verfolgte, alles selbst machen, können sich die armen Techniker sich keine Brötchen mehr leisten. :onfire:
Vielleicht hilft dir das: AEG-TR-Riemen

Gruß vom Schiffhexler
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #6
Wenn vom Pech verfolgte, alles selbst machen, können sich die armen Techniker sich keine Brötchen mehr leisten.

Du hast sowas von Recht, das kann nicht oft genug gesagt werden.

Ist kein Vorwurf an alle die Geld Sparen wollen, nur Handwerk, und Erfahrung werden In Deutschland zu schlecht vergütet.

Mfg Annalügt
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #7
...achja...hat oft einen grund wenn riemen "reisst". ..schau auch nochmal nach ob vorderes filslager okay ist (flusen, fremdkörper, trommel sollte leicht drehen), und vorsichtshalber auch die spannrolle am motor erneuern.
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #8
Daaaaaaaaaaaaaaaanke

Ok....Riemen gewechselt und Trockner läuft wieder. Allen Dank für die Hilfe!!!!!!!

Wünsche euch ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins "Neue Jahr"

Liebe Grüße

gueldi68
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #9
Hallo gueldi68

super und danke für die positive Rückmeldung


Gruß flumer
 
  • AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln
  • #10
Ja, für solche Hinweise ist man immer wieder dankbar!
Habe mich gleich angemeldet, vieleicht kann ich auch mal helfen.

Vielen Dank Wupperhotte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: AEG Lavatherm T500 Keilriemen wechseln

Ähnliche Themen

Aeg Lavatherm Keilriemen war zerrissen und error E50, gewechselt,trotzdem Error! ? Reset? Oder....?!!??

AEG Lavatherm Protox Plus Modell T65770IH Fehlermeldung EH0 TC12H6DHP Trockner läuft nach 5 min nicht mehr und stoppt mit der Fehlermeldung EH0

AEG Lavatherm Spiralenfehler ?

AEG Lavatherm T59880 sehr lange Trockenzeit, kein Kondenswasser in der Schublade

AEG Lavatherm T56840 Trommel ungleichmäßiger Lauf, stoppt mit E50

Zurück
Oben