Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom

Diskutiere Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom im Forum Reparatur Geschirrspüler im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Siemens Typenbezeichnung: SD13GT1S E-Nummer: SF54T550EU/21 FD8410 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Durchlauferhitzer kein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom
  • #21
Siemens SD13GT1S

Hallo Husky,wenn du bei der Messung am Durchlauferhitzer an beiden Anschlüssen 230 Volt mißt,deutet das daraufhin,daß der Nullleiter nicht durchgeschaltet wird.Bin auch nur Hobbyelektroniker,aber hast du nicht mal versucht beide! Anschlüsse an der Heizung leitungsmäßig auf ihrem Weg zur Steuerung zu verfolgen?
Gruß
Gerhard
 
  • Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom
  • #22
Hallo,

an die Heizung geht ein rotes und ein weiß/rotes Kabel. Das rote geht zum Heizungsanschluss an der Steuerung und das andere führt in den Netzschalter. Nur wie prüfe ich den Netzschalter am Besten?
Hatte ja im letzten Post auch schon die Vermutung wegen des "Verdächtigen".

Grüsse
 
  • Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom
  • #23
Siemens SD13GT1S

Ich würde so vorgehen.Netzstecker aus der Steckdose,rotes Kabel an der Steuerplatine und Heizung abstecken,dann auf Durchgang messen.Dann das andere Kabel ebenso abstecken und messen.Netzschalter muß gedrückt sein.Dann wäre das schonmal geklärt.Weiteres Vorgehen hängt vom Ausgang dieser Prüfung ab.
Gruss
Gerhard
 
  • Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom
  • #24
So weit geprüft und das rot/weiß Kabel zum Netzschalter wird bei gedrückten Schalter zum blauen Kabel am Netzstecker geschalten. Das rote Kabel zur Steuerung hatte ich schon geprüft.

Den Schalter habe ich mir mal angesehen, vor dem Aufmachen sollte mach sich aber sicher sein das er eingeschalten ist. Das habe ich nicht beachtet und so flogen mir die beiden Schaltkontakte samt Federchen entgegen. Ist nur ein Taster rastend ohne weitere Bauteile.
Morgen kommt meine neue Heizung wenn die verbaut ist kann wieder unter Spannung geprüft werden.

Gruß
 
  • Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom
  • #25
Hallo,

neuer Durchlauferhitzer ist eingebaut, hatte noch ein paar Sorgen mit Wasser in der Bodenwanne. Der Schlauch von der Laugenpumpe zum Abfluss war nicht über die Wulst gezogen.
Es gibt doch einiges zu beachten wenn die Bodengruppe entfernt wird aber dadurch ist die Maschine komplett sauber und spült fast besser wie am ersten Tag.
Mag sein das eine neue Maschine sparsamer ist aber wie ich die letzten Wochen gelernt habe ist mehr Wasserverbrauch und höhere Temperatur nicht schlecht für ein langes Leben der Haushaltsgeräte.
Ich freue mich das mir hier im Forum geholfen worden ist von der Wegwerfgesellschaft Abstand zu nehmen. Auch sehe ich keinen Grund die ganze Fehlersuche nach ein paar Monaten oder Jahren zu wiederholen um dieses Gerät am Laufen zu halten.

Daumen hoch für das Forum und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom
  • #26
so ein Erfolg freut doch!!!
 
  • Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom
  • #27
husky174 schrieb:
Mag sein das eine neue Maschine sparsamer ist aber wie ich die letzten Wochen gelernt habe ist mehr Wasserverbrauch und höhere Temperatur nicht schlecht für ein langes Leben der Haushaltsgeräte.

Genauso ist es.
Vielen Dank für die Rückmeldung und noch lange Freude mit dem Gerät (beer) (beer) (beer)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Siemens SD13GT1S Durchlauferhitzer kein Strom

Ähnliche Themen

Geschirrspüler allgemeine Reparaturtips

Siemens TYP S oder 5 9 VTS Pumpe geht nicht aus

Zurück
Oben