SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern

Diskutiere SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Siemens Typenbezeichnung: E Nr. WM61401/01 Fd 8101 Chassi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

benni1

Benutzer
Registriert
23.11.2007
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #1
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung: E Nr. WM61401/01 Fd 8101
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo Zusammen,
Meine WM SIWAMAT 6140 Pumpt nicht mehr ab, daher kein Spülen / Schleudern mehr. Flusensieb greinigt, Pumpe dreht sich. Wenn ich das Wasser manuell ablasse (Flusensieb) und dann auf Schleudern stelle
wird geschleudert. Das Spülen erfolgt nicht. Wasserablaufschlauch habe
ich durchgeblasen - OK.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. Danke für Eure Bemühung.
in der Hoffnung auf Hilfe.
Grüße benni1
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #2
hallo benni,

du hast bestimmt ein fremdkörper (knopf od.ähnl. der sich ab und an hoch stellt-so das der werg wieder frei wird) im ablaufsystem, die beliebsten stellen sind im übergang zum sifon-oder im anschlußstutzen der pumpe für den ablaufschlauchs

lg
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #3
Danke für deine Hilfe
ich habe den Ablaufschlauch schon durchgeblasen (könnte trotzdem noch was drin sein ?) War eben an der WM fehler 3 . WM aus/ein geschalten auf
schleudern gestellt. WM hat abgepumpt und dann geschleudert.
Was ist blos los ?
gruß Benni
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #4
hallo benni,

nicht verzweifeln und den wald vor lauter bäume nicht mehr sehen...ne wm ist kein hexenwerk.

schließ erstmal aus wirklich keine verstopfung vorliegt,da reicht kein durchblassen (wie schon gesagt...zb ein knopf oder münze kann sich senkrecht -heißt frei-----od. waagerecht stellen-verstopft) nachschauen solltest du schon...

lg
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #5
Hallo chibcha1,
nochmals Danke. Meinst du das Stück zwischen Trommel und Pumpe?
Wie komme ich daran? Wenn ich manuell das Wasser ablasse dann läuft es raus.

der nachdenkliche Benni
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #6
hallo benni,

meine denn weg nach der pumpe nicht- der von trommel zur pumpe.

dafür muß die vorderwand ab- schraube an waschmittelkammer und 2 hinter der sockelblende-manschette lösen vorderwand abnehmen

lg
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #7
Hi an alle Helfer,
Meine letzten Aktionen
Rückblech abgeschraubt - Pumpe ausgebaut Ok
Kugel im Schlauch von Trommel zur Pumpe ist frei
Wasserablaufschlauch hinter der Pumpe abmontiert und
gereinigt.
Waschmittelschieber ausgebaut und gereinigt
Wasserzulaufschlauch Sieb gereinigt
Wasserablaufschlauch höhe 90cm
Programm 60 gr (90 min)- WM wäscht ca 40min,
dann sollte Spülen kommen, geht nicht. Bestimmt weil abpumpen nicht geht. Dann stelle ich schleudern ein (13min)- meistens funktioniert dann abpumpen und schleudern.
Was kann ich sonst noch machen , ich weiss nicht mehr weiter.
In der Hoffnung auf Hilfe Gruß Benni1
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #8
hallo,..

less mal den fehler im fehlerspeicher aus...

das geht so:

-Programmwahlschalter auf Neuwahl stellen
-Taste Vorwäsche + Start gleichzeitig drücken und gedrückt halten
-dann das Gerät mit dem EIN-Schalter einschalten

wenn ein Fehler da ist...Blinken und Brennen einige LEDs...merk dir welche blinken und leuchten...

gib dann bescheid

lg
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #9
Genau dasselbe habe ich mit Siwamat 6123, fehlercode 03 blinkend gezeigt.
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #10
hallo martinfutoo,

nehms mich nicht für übel...

mach doch deinen eigenes thema auf...mit typ und genaue fehlerbeschreibung....


sonnst wird alles durcheinander gewirbelt..und nachher weiß keiner worums geht..

lg
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #11
ok, danke, bin gerade neu.
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #12
Vielen Dank für deine Gedult chibcha1
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen, es blinken
Spülen und Schleudern - Fehlercode " 3 "

Vielleicht ist die Pumpe zu schwach. Ich bin auf Abpumpen gegangen und habe mit dem Mund am ablaufschlauch kräftig gesaugt und auf einmal
Kam das Wasser
Benni
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #13
Hallo benni,
sollte bei dir eine weiße Pumpe drin sein, dann würde ich sie auswechseln, da die weißen Pumpen oft zum Selbstverklemmen neigen.
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #14
Hallo havelmatte, danke dass du dich auch einklingst. Nein es ist eine
schwarze Pumpe.

heute werde ich noch einmal dran gehen !
gruß Benni
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #15
Hallo benni, ich kann die da auch keine anderen Ratschläge als chibcha geben, da hängt bestimmt irgendein Fremdkörper im Ablaufsystem. Da hilft nur suchen, oder Werkskundendienst.
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #16
Flusensieb reinigen, Wassermenge?

Hallo,
meine WM ist halb voll Wasser. Pumpt nicht ab.
Hab die Fußleiste ab und will das Flusensieb reinigen was sehr schwer aufgeht... (Muß ich noch was beachten bevor oder damit ich es aufdrehe?)
Wieviel l Wasser kommen mir dann entgegen? Alles was in der Trommel ist? Wenn ja, wie fange ich diese Menge auf? Backblech wird wohl nicht reichen, oder? :o =)
Hoffe auf brauchbare Info und Tips. Danke.

LG
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #17
Hallo Heike,

bei halber Füllung sind noch einige Liter zu erwarten !
Du kannst vorher die Maschine notentwässern; da ist unten neben dem Filter ein kleiner Schlauch mit Stöpsel.
Vorher oben alles erreichbare mit gr. Tasse o.ä. abschöpfen; dazu ggf die Maschine nach hinten kippen und an Wand anlehnen damit sich das Wasser dort hoch staut; ggf Helfer erforderlich

Bitte um Rückmeldung im Forum, Danke!

Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #18
Wasser ablassen

Danke für die schnelle Reaktion.
Das Problem: WM ist in der Einbauküche. komme nur von vorne dran. Wenn ich hinten den Abwasserschlauch am Sifon löse um die Maschine vorzuziehen, hab ich die Küche sicher unter Wasser.....
Wieviel l mögen drin sein. Halbes Bullauge hoch steht das Wasser. ^_^
Wenn ich die kippen könnte (dazu wäre sie mir aber auch zu schwer) könnte ich das Bullauge öffnen und absaugen / - schöpfen. Fällt leider flach.
Hast du eine Idee wie ich das Wasser auffangen kann durchs Bullauge? Und was kann ich außer ein Backblech unten vorlegen was mehr Volumen hat? Ansonsten ist jede Idee / Tip willkommen damit ich die Küche nicht unter Wasser setze.... ;-)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #19
Hallo nochmal,

zur Wiederholung... da ist unten neben dem "FlusenFilter" ein kleiner Schlauch mit Stöpsel zur Notentwässerung


Bitte um Rückmeldung im Forum, Danke!

Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 
  • SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern
  • #20
da kommen sicher 5-8 liter... - Typenschild oder genaue E-.Nr. hast Du nicht parat? Evtl. auf der Anleitung? Dann könnte man Explos gucken wg. der Lage der Notentleerung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: SIWAMAT 6140 Kein Abpumpen Kein Spülen Kein Schleudern

Ähnliche Themen

Siemens SIWAMAT XLM 127F Trommel dreht nicht

Siemens Siwamat XL1442 Pumpt nicht ab und Display geht aus

Bosch WAE28140 /14 Nach dem Schleudern bleibt Maschine in "Schleudern" stehen. Trommel revidiert nicht mehr, obwohl man Relais klacken hört.

AEG Electrolux 3x Piepton nach Abpumpen

Bosch WAQ2832117 Maschine hört mitten im Programm nach dem Abpumpen auf mit einer Restlaufzeit von einer Minute. Separat lässt sich spülen anfahren.

Zurück
Oben