Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt

Diskutiere Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Electrolux Typenbezeichnung: Ew 1420 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #41
vllt. der Tachogenerator auf der Motorwelle ein Ding weg? Also, dass im Diagnoseprogramm der Tacho unbeteiligt ist an der Steuerung?
Nur so ne Idee/Vermutung, bin ja nur Selberschrauber...

Da müssen die Fachleute ran, wie Schiffhexler und havelmatte
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #42
Moin Dennis90

@ wombi → wird gemacht

Dennis90 schrieb:
Normalerweise hört man das Relais und die Machine dreht dann kurz danach an,
aber hier klickte es und die Maschine drehte sofort mit einem Ruck los.
Wenn sie ruckartig losläuft und dann wieder abschaltet, könnte es der Tachogenerator sein.
Aus Sicherheitsgründen, schaltet die EL den Motor ab.
Hinten am Motor befindet sich ein kleiner Generator (TG) der die Umdrehung an die Elektronik weiter gibt. In der Mitte davon ist ein kleiner Anker, schau nach ob der lose ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass
die kl. Generatorspule kein Durchgang hat (kommt seltener vor) Der G kann auch unter einer Kappe sitzen. Schließe ein Messgerät am Motorstecker, wo die Leitung vom Generator drauf geht und drehe den Motor händisch, ob am G eine Spannung erzeugt wird (bis ca. 5 V), je nach Drehschwung.

Dann schließ ein Messgerät an die Anschlüsse vom TG an und erwärme den mit einem Haarfön,
(kein Heißluft) es kommt vor, dass durch Erwärmung eine Unterbrechung auftritt.

Sollte das in Ordnung sein, dann die Generatorleitung bis zur Elektronik auf Durchgang messen,
dabei die Leitung beim Messen bewegen, es ist möglich das ein Bruch vorliegt.
Der befindet sich meistens an den Befestigungspunkten (Kabelbinder) vom Kabelbaum.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #43
Danke für die weitere Hilfe^^
Also TG hat 180 Ohm wenn ich ihn nicht bewege, beim bewegen geht er in kohm Bereich. Spannung bekomm ich max bei 1V raus. Leitung zwischen Stecker und TG kann ich noch nicht messen, bekommt den TG nicht raus und die Kabel sind fest mit ihm verbunden. Widerstand erhöt sich auch beim erwärmen.
 

Anhänge

  • 20150622_161814.jpg
    20150622_161814.jpg
    603 KB · Aufrufe: 466
Zuletzt bearbeitet:
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #44
Das sieht alles ok aus oder?
Bekomme das Teil da trotzdem nicht raus.
 

Anhänge

  • 20150622_162608.jpg
    20150622_162608.jpg
    689,8 KB · Aufrufe: 452
  • 20150622_162718.jpg
    20150622_162718.jpg
    765,9 KB · Aufrufe: 468
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #45
So. Kabel sind alle i.o. Hab nichts entdecken können. Hab jetzt erneut die Elektronik ausgebaut und gleich mal den Triac ausgelötet, werd ihn nachher testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #46
Wenn ich eine Spannung an die Anachlüsse des Triacs lege und den zweiten Anschluss mit dem Gate verbinde, schaltet der Triac, der Strom fällt aber langsam, bleibt nicht konstant auf seinen Wert. Bei einem Versuchsaufbau mit einer Led, funktioniert er erst gar nicht, also Led leuchtet nicht. Wenn hier sonst noch jemand mit Elektronikkenntnissen ist, darf er sich gern melden^^
 

Anhänge

  • 20150622_200416.jpg
    20150622_200416.jpg
    734,8 KB · Aufrufe: 416
Zuletzt bearbeitet:
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #47
@ Schiffhexler
Wieviel müsste man denn messen am Tachogenerator wenn ich deb motor per Hand drehe? Hab was von 5-10V gelesen, das schaff ich definitiv nicht.
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #48
Moin Dennis

Wenn du den Rotor händisch drehst, bekommst du evtl. um die 0,5 V raus.
Wenn du über den Treibriemen am Trommelrad mit Schwung den Rotor drehst, bekommst ca. 2 - 4 V raus.

Wenn du den Motor drehst, bekommst du 0 V raus. :'(

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #49
Jetzt musste ich kurz überlegen :D Rotor drehen meine ich natürlich^^ Da komm ich beim händischen drehen um die 1V raus, ich behaupte mal das is ok. Bekomm die Tage einen neuen Triac, mal schauen obs sich bessert, ansonsten schau ich mich nach einer neuen um.
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #50
Sie geht wieder, ERSTMAL. Hab alle Kontakte gereinigt, teilweise extra Lötzinn aufgebracht auf der Platine an den Kontakten für die Stecker, den Triac getauscht und Kabel nochmal kontrolliert. Eins ddavon, mit ominösen Knick hab ich geschnitten und zusammen gelötet. Motor hab ich auch nochmal auseinander genommen, die Kunstoffschraube is auch fest.
Nach meiner Diagnose müsste die Maschine noch einige Jahre laufen :D Wenn nicht kann man sich dann günstig, teilweise fast neue Ersatzteile bei mir holen :D
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #51
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #52
Noch freu ich mich nicht, war ja bisher immer so, nachdem ich alles auseinander hatte ging sie ein paar Waschgänge...

Edit: etwas ist mir noch aufgefallen. Meine TG sitzt zwar fest, hab jetzt aber schon so oft von diesem Ring gelesen (Bild), das es mich wundert das er bei mir nicht vorhanden ist. Ist das normal?
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-06-24-21-50-54-1.png
    Screenshot_2015-06-24-21-50-54-1.png
    427,5 KB · Aufrufe: 508
Zuletzt bearbeitet:
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #53
Moin Dennis90

Manche TG haben kein Blechgehäuse, dafür den Ring.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #54
Danke dir :)
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #55
Und erneut...aber diesmal mit Fehler
Start/Pause + Ende blinken zusammen einmal und danach 3x Ende. Welcher Fehler ist das denn? Hab noch nicht ganz verstanden wie man das daraus liest
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #56
...
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #57
Wie bitte?^^

Die richtige Fehlerkennziffer für das blinken weiß keiner?
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #58
Moin Dennis90

Lade mal ein klares Bild von der Bedienerblende hier hoch ? Anleitung

Gruß vom Schiffhexler

:-)

@ Kickersmann
Wie sollen wird das verstehen ? Wellenlinie?
 
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #59
Ich hoffe das reicht.
 

Anhänge

  • 20150708_134009.jpg
    20150708_134009.jpg
    587 KB · Aufrufe: 567
  • Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt
  • #60
Die Geräte haben sex ( :love: ) verschiedene Blenden.

Schalte ein Programm ein, dann drücke die Start/Pause und die daneben liegende Taste festhalten.
Nach ca. 3 Sek. fängt die Start/Pause LED an zu blinken. Die LED haben eine Blinksequenz,
teile dieser mit.

Programmende = x....mal
Start/Pause-LED = x....mal

Anschließend wird das Programmfortgesetzt (abschalten)

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Electrolux Ew 1420 Hauptwäsche/Spülvorgang stoppt

Ähnliche Themen

Bosch WUU28T40/04 Schaumbildung

Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen

Neff SD6P1F Programm zu Ende noch bevor es richtig begonnen hat, keine Fehleranzeige

AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 Bleibt mitten im Waschgang st

AEG 66840 Fehler E52 Kurzes Schleudern beim Spülen

Zurück
Oben