Telefunken DF442E Schaltet selbst aus

Diskutiere Telefunken DF442E Schaltet selbst aus im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Telefunken Typenbezeichnung: DF442E Chassi: ICC 19-2H kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Schaltet selbst aus Meine Messgeräte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

telefunken

Benutzer
Registriert
05.07.2008
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #1
Hersteller: Telefunken

Typenbezeichnung: DF442E

Chassi: ICC 19-2H

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Schaltet selbst aus

Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform


Hallo zusammen,
mein Fernseher der Marke Telefunken DF 442 E, 100 Hz geht nach dem
Einschalten (Kaltstart) nach ca 5-10 Minuten aus und die rote LED leuchtet dauerhaft für 3-4 Sek. Danach "springt" die LED für
2-3 Sek. auf gelb um (bis jetzt ist alles normal) und schließlich sollte die LED auf grün umspringen und die Bildröhre hell werden.
Leider fängt nun das ganze ein zweites mal wieder von vorne an. Rote LED leuchtet dauerhaft für 3-4 Sek. Danach "springt" die LED für 2-3 Sek. auf gelb um. Nach dem 2. Startversuch blinkt die rote LED schnell, ca. mit 3-4 Hz dauerhaft. Das blinken ist kein Fehlercode.
Nun muss der Fernseher von Stromnetz getrennt und nach einer Wartezeit von ca. 2 Minuten wieder eingeschaltet
werden.
Mal startet er jetzt ganz normal und läuft jetz für Stunden, mal muss ich das 5-6 mal wiederholen.

Hat jemand einen Reparaturtipp, kann mir jemand helfen??
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #2
Hi, welche Untersuchungen wurden durchgeführt!!!
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #3
Ich würde ihn sicherheitshalber mal nach löten.
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #4
Hallo,
es wurden alle Platinen vom Staub befreit, und die Lötstellen visuell überprüft. Es konnte keine offensichtliche "kalte Lötstelle"
gefunden werden. Nachgelötet wurde nichts. Die Steckkontakte habe ich nachgedrückt. keine Verbesserung.

Hat jemand einen Vorschlag in welche Richtung ich schauen soll?
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #5
und die Lötstellen visuell überprüft

Das reicht leider nicht aus, kalte Lötstellen kann man leider fast nie sehen.
Wenn du mir nicht glaubst dann mach ein Lampentest.
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #6
Hallo Andy52,

was ist ein Lampentest? und wie macht man den?
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #8
Danke! Andy52, werde den Versuch in den nächsten Tagen durchführen.

In welchen Geräten ist das Chasis ICC19 noch verbaut??. Vielleicht finde ich hier noch weitere Vorschläge.
Zur Zeit spinnt die Kiste wieder total. Erst nach dem kräftigen Anklopfen auf das Gehäuse seitlich links (von vorne gesehen) läuft er wieder. Da muss ein Wackelkontakt drauf sein, den ich einfach nicht sehe.
Hatt jemand beim Chasis ICC19 Erfahrung mit Wackelkontakten ??
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #9
Ja alle Steckleisten gut löten
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #10
Hallo

ich bin neu hier im forum und weiß ned wie man ein neues topic öffnet.
darum frag ich hier:

Ich habe auch den Telefunken DF442E und ich möchte mir bald eine Xbox 360 anschaffen!
Meint ihr, das ist eine gute Idee?
Es ist ja eine Rö´hre aber hat ja auch Scart-Anschluss

Danke schon mal für die antworten
euer Philipp
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #11
Was soll denn an dem Telefunken schlecht sein ?
Wenn du noch ein gutes Bild dann kannst du den auch dafür nehmen.
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #12
aha, aber hat der Telefunken einen Scart-Eingang mit RGB-Funktion?
konnte bisher nur den Scart-Eingang entdecken!
gruß philipp

P.S.: was meinst du mit "Wenn du noch ein gutes Bild dann kannst du den auch dafür nehmen." ????????
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #13
philivw schrieb:
aha, aber hat der Telefunken einen Scart-Eingang mit RGB-Funktion?
konnte bisher nur den Scart-Eingang entdecken!
gruß philipp

P.S.: was meinst du mit "Wenn du noch ein gutes Bild dann kannst du den auch dafür nehmen." ????????

AV1 sollte in jedem Fall RGB-tauglich sein
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #14
Wie viel hz hat denn der Telefunken??
Also vorne steht 100 Hz drauf hab aber von einem freund gehört, dass das nur die neuesten Fernseher(wohlbemerkt LCD oder Plasma) haben ?!
mfg phil
 
  • Telefunken DF442E Schaltet selbst aus
  • #15
Hallo,

Lötstellen der Featurebox nachlöten, ebenfalls die der Spannungsregler auf dem Kühlblech,

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Telefunken DF442E Schaltet selbst aus

Ähnliche Themen

Panasonic TX-L47ETW5 Panasonic TX-L47ETW5 startet nach Standby nicht

Samsung UE55ES8090 Schaltet sich sporadisch aus und wieder an

Whirlpool für Ikea DWH B00 W DWH B00 W bricht nach ca. 30min ab, piept, kein Fehlercode

Whirlpool ADG 6450/4 IX Startet mit Abpumpen, zieht Wasser, springt nicht an, pump ab, schaltet sich ab

Grundig TV 43 GFB 6621 Vom Standbild zum Schwarzbild + Kein Ton = LED Leuchtet beim Einstecken in die Steckdose, mehr nicht.

Zurück
Oben